Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Keine Seminare gefunden
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sie wollen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen unabhängig von Zeit und Ort vertiefen? - Dann ist E-Learning mit den Online-Kursen von Knowledge Department eine ideale Lösung für Sie.
Ab sofort können Ihre Prüfung bei unseren E-Learnings als „Remote-Prüfung“ per PC mit Internetverbindung und Kamera und Ton zur Überwachung von zuhause aus oder im Büro ablegen. Ihren Wunschtermin müssen Sie uns 4 Werktage vor dem Prüfungstermin mitteilen, damit wir Ihre Prüfung entsprechend bei der Zertifizierungsstelle bestellen können. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen dazu.
Vorteile unserer Online-Kurse: - Online-Kurse sind immer verfügbar!
- Zeitunabhangig (7 Tage in der Woche, 24 Stunden)
- Ortsunabhängig (Von zuhause, vom Büro, von unterwegs)
- Voraussetzungen: Ein HTML5- und bei manchen Kursen ein flashfähiger Rechner und eine Internetverbindung - denn darauf laufen die Lektionen und Übungen im Learning Management System. Aus Kompatibilitätsgründen empfehlen wir die Verwendung von Internet Explorer oder Edge für die Nutzung des Learning-Management-Systems (LMS).
- Online-Kurse sind individuell!
- Lerngeschwindigkeit: Sie bearbeiten Kursabschnitte in beliebiger Geschwindigkeit.
- Wiederholungen: Sie können jeden Kursabschnitt so oft Sie wollen wiederholen.
- Lernfortschritt: Der Lernfortschritt ist über Tests messbar und lässt sich statistisch abrufen. Dies ermöglicht ein effizientes Bildungscontrolling - ist aber keine offizielle Lernerfolgskontrolle. Diese darf nur von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt werden.
Unsere E-Learning-Schulungen sind so angelegt, dass Sie die offizielle Teilnahmebestätigung des entspechenden Schemas erhalten, wenn Sie den gesamten Stoff durchgearbeitet haben. Hierzu sind die akkreditierten Unterlagen vertont in einem Learning Management System (wir verwenden "Rise" als LMS) hinterlegt und dieses dient als Nachweis, dass Sie den Stoff bearbeitet haben. Es muss der gesamte Stoff im LMS bearbeitet werden. Die Übungen und das Glossar sind optional - aber natürlich zu empfehlen, falls Sie die offizielle Prüfung ablegen möchten. Die E-Learnings sind kein Fernunterricht i.S. des FernUSG, da keine individuelle Lernerfolgskontrolle oder Zertifizierung von Knowledge Department durchgeführt wird. Nur die offiziellen Zertifizierungsstellen dürfen diese Prüfungen durchführen. Knowledge Department bietet Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bei der Integration von Online-Seminaren im Unternehmen. Die Angebote beinhalten:
- die Entwicklung von Online-Seminaren in verschiedensten Variationen
- die Moderation zur Durchführung der Online-Seminare
- die Erstellung von Tests zur Sicherstellung des Lernerfolgs
- die Kombination von Präsenz- und E-Learning-Seminaren in Form von vermischten Lernformen, sogenannten Blended Solutions
Selbstverständlich sind alle unsere E-Learning-Kurse zum ISTQB Certified Tester und zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering akkreditiert und Sie bekommen die selbe hohe Qualität, die Sie von den Präsenzkursen von Knowledge Department gewohnt sind!
Die ISTQB-Online-Kurse zum Foundation Level sind derzeit auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Die ISTQB-Online-Kurse zum Advanced Level sind derzeit auf Deutsch verfügbar.
Der IREB-Online-Kurs zum Foundation Level ist aktuell lediglich auf Deutsch vorhanden.
Die weiteren Software Testing-Kurse sind derzeit nur auf Deutsch verfügbar.
Sie wollen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen unabhängig von Zeit und Ort vertiefen? - Dann dann ist E-Learning mit den Online-Kursen von Knowledge Department eine ideale Lösung für Sie.
Vorteile unserer Online-Kurse: - Online Kurse sind immer verfügbar!
- Zeitunabhangig (7 Tag in der Woche, 24 Stunden)
- Ortsunabhängig (Von zuhause, vom Büro, von unterwegs)
- Voraussetzungen: Ein HTML5-fähiger Rechner und eine Internetverbindung - denn darauf laufen die Lektionen und Übungen im Learning Management System
- Online-Kurse sind individuell!
- Lerngeschwindigkeit: Sie bearbeiten Kursabschnitte in beliebiger Geschwindigkeit.
- Wiederholungen: Sie können jeden Kursabschnitt so oft Sie wollen wiederholen.
- Lernfortschritt: Der Lernfortschritt ist über Tests messbar und lässt sich statistisch abrufen. Dies ermöglicht ein effizientes Bildungscontrolling - ist aber keine offizielle Lernerfolgskontrolle. Diese darf nur von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt werden.
Unsere E-Learning-Schulungen sind so angelegt, dass Sie die offizielle Teilnahmebestätigung des entspechenden Schemas erhalten, wenn Sie den gesamten Stoff durchgearbeitet haben. Hierzu sind die akkreditierten Unterlagen vertont in einem Learning Management System (wir verwenden "Rise" als LMS) hinterlegt und dieses dient als Nachweis, dass Sie den Stoff bearbeitet haben. Es muss der gesamte Stoff im LMS bearbeitet werden. Die Übungen und das Glossar sind optional - aber natürlich zu empfehlen, falls Sie die offizielle Prüfung ablegen möchten. Die E-Learnings sind kein Fernunterricht i.S. des FernUSG, da keine individuelle Lernerfolgskontrolle oder Zertifizierung von Knowledge Department durchgeführt wird. Nur die offiziellen Zertifizierungsstellen dürfen diese Prüfungen durchführen.
Knowledge Department bietet Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bei der Integration von Online-Seminaren im Unternehmen. Die Angebote beinhalten:
- die Entwicklung von Seminaren in verschiedensten Variationen
- die Moderation zur Durchführung der Seminare
- die Erstellung von Tests zur Sicherstellung des Lernerfolgs
- die Kombination von Präsenz- und E-Learning-Seminaren in Form von vermischten Lernformen, sogenannten Blended Solutions
Aktuelles Im �berblick
Bereich:
Beginn:
Ende:
Dauer (in Tagen):
Ort:
Kosten (+MwSt.):
Referent Name:
Referent E-Mail:
Code:
Kontakt Person:
Certification (ISTQB, ITIL, etc.)
15.12.2008, 09:15
17.12.2008, 17:00
3
N�rnberg
1.400,00 �
diverse
Mail senden
CT-FL-N-0812
Stefan Wirth
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwert- steuer. Es entstehen keine Versandkosten.
Sie haben eine Frage zu dieser Veranstaltung?
Knowledge Department accredited by
Sie wollen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen unabhängig von Zeit und Ort vertiefen? - Dann ist E-Learning mit den Online-Kursen von Knowledge Department eine ideale Lösung für Sie.
Ab sofort können Ihre Prüfung bei unseren E-Learnings als „Remote-Prüfung“ per PC mit Internetverbindung und Kamera und Ton zur Überwachung von zuhause aus oder im Büro ablegen. Ihren Wunschtermin müssen Sie uns 4 Werktage vor dem Prüfungstermin mitteilen, damit wir Ihre Prüfung entsprechend bei der Zertifizierungsstelle bestellen können. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen dazu.
Vorteile unserer Online-Kurse: - Online-Kurse sind immer verfügbar!
- Zeitunabhangig (7 Tage in der Woche, 24 Stunden)
- Ortsunabhängig (Von zuhause, vom Büro, von unterwegs)
- Voraussetzungen: Ein HTML5- und bei manchen Kursen ein flashfähiger Rechner und eine Internetverbindung - denn darauf laufen die Lektionen und Übungen im Learning Management System. Aus Kompatibilitätsgründen empfehlen wir die Verwendung von Internet Explorer oder Edge für die Nutzung des Learning-Management-Systems (LMS).
- Online-Kurse sind individuell!
- Lerngeschwindigkeit: Sie bearbeiten Kursabschnitte in beliebiger Geschwindigkeit.
- Wiederholungen: Sie können jeden Kursabschnitt so oft Sie wollen wiederholen.
- Lernfortschritt: Der Lernfortschritt ist über Tests messbar und lässt sich statistisch abrufen. Dies ermöglicht ein effizientes Bildungscontrolling - ist aber keine offizielle Lernerfolgskontrolle. Diese darf nur von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt werden.
Unsere E-Learning-Schulungen sind so angelegt, dass Sie die offizielle Teilnahmebestätigung des entspechenden Schemas erhalten, wenn Sie den gesamten Stoff durchgearbeitet haben. Hierzu sind die akkreditierten Unterlagen vertont in einem Learning Management System (wir verwenden "Rise" als LMS) hinterlegt und dieses dient als Nachweis, dass Sie den Stoff bearbeitet haben. Es muss der gesamte Stoff im LMS bearbeitet werden. Die Übungen und das Glossar sind optional - aber natürlich zu empfehlen, falls Sie die offizielle Prüfung ablegen möchten. Die E-Learnings sind kein Fernunterricht i.S. des FernUSG, da keine individuelle Lernerfolgskontrolle oder Zertifizierung von Knowledge Department durchgeführt wird. Nur die offiziellen Zertifizierungsstellen dürfen diese Prüfungen durchführen. Knowledge Department bietet Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bei der Integration von Online-Seminaren im Unternehmen. Die Angebote beinhalten:
- die Entwicklung von Online-Seminaren in verschiedensten Variationen
- die Moderation zur Durchführung der Online-Seminare
- die Erstellung von Tests zur Sicherstellung des Lernerfolgs
- die Kombination von Präsenz- und E-Learning-Seminaren in Form von vermischten Lernformen, sogenannten Blended Solutions
Selbstverständlich sind alle unsere E-Learning-Kurse zum ISTQB Certified Tester und zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering akkreditiert und Sie bekommen die selbe hohe Qualität, die Sie von den Präsenzkursen von Knowledge Department gewohnt sind!
Die ISTQB-Online-Kurse zum Foundation Level sind derzeit auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Die ISTQB-Online-Kurse zum Advanced Level sind derzeit auf Deutsch verfügbar.
Der IREB-Online-Kurs zum Foundation Level ist aktuell lediglich auf Deutsch vorhanden.
Die weiteren Software Testing-Kurse sind derzeit nur auf Deutsch verfügbar.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Keine Seminare gefunden
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Aktuelles im Überblick
Die nächsten Termine
24.06.2025 - 27.06.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
24.06.2025 - 27.06.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
24.06.2025 - 27.06.2025  Nürnberg
24.06.2025 - 27.06.2025  Virtual Classroom
01.07.2025 - 04.07.2025  Nürnberg
01.07.2025 - 03.07.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
02.07.2025 - 04.07.2025  Nürnberg
02.07.2025 - 04.07.2025  Virtual Classroom
15.07.2025 - 18.07.2025  Nürnberg
15.07.2025 - 18.07.2025  Virtual Classroom
23.07.2025 - 25.07.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
23.07.2025 - 25.07.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
28.07.2025 - 31.07.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
28.07.2025 - 31.07.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
04.08.2025 - 06.08.2025  Berlin
04.08.2025 - 06.08.2025  Virtual Classroom
12.08.2025 - 14.08.2025  Nürnberg
12.08.2025 - 14.08.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
12.08.2025 - 14.08.2025  Virtual Classroom
12.08.2025 - 14.08.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
18.08.2025 - 21.08.2025  Virtual Classroom
22.08.2025 - 22.08.2025  Nürnberg
22.08.2025 - 22.08.2025  Virtual Classroom
Knowledge Department ist akkreditiert von
|