Termine

Seminar Certified EU AI Act für Softwaretester

Beschreibung des Seminars

1-Tages-Workshop: Der EU AI Act in der Praxis für Softwaretester

Was bedeutet der EU AI Act für Ihre tägliche Testpraxis?

Der neue Rechtsrahmen der Europäischen Union zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz bringt weitreichende Anforderungen für Entwicklung, Qualitätssicherung und insbesondere das Testing von KI-Systemen mit sich. In unserem kompakten 1-Tages-Workshop erhalten Softwaretester, QS-Verantwortliche und Testmanager einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Vorgaben und lernen praxisnahe Ansätze für die Umsetzung kennen.

Ihre Mehrwerte auf einen Blick:

  • Rechtssicherheit verstehen: Was fordert der EU AI Act konkret? Welche Testaktivitäten sind betroffen?
  • Risikoklassen & Pflichten: Einordnung von KI-Systemen und deren Bedeutung für das Testvorgehen
  • Praxisnah & konkret: Beispiele aus realen Testprojekten – mit Fokus auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Dokumentationspflichten
  • Effiziente Umsetzung: Teststrategien und Tools, die sich mit dem AI Act in Einklang bringen lassen
  • Diskussion & Austausch: Raum für individuelle Fragen, Herausforderungen und Best Practices aus der Test-Community

Basis ist der offizielle EU AI Act.

Überblick:

  • Einführung in den EU AI Act – Ziele, Struktur & Geltungsbereich
  • Risikobasierte Klassifizierung von KI-Systemen
  • Konformitätsbewertung und Rolle des Softwaretestens
  • Dokumentations- und Nachweispflichten für Testteams
  • Testbarkeit von KI-Systemen: Anforderungen und Lösungsansätze
  • Konkrete Fallbeispiele aus der Testpraxis
  • Handlungsempfehlungen und Checklisten für den Projektalltag

Zertifizierter Kompetenznachweis:

Teilnehmende erhalten im Anschluss ein Teilnahmezertifikat, das als dokumentierter Nachweis ihrer Qualifikation im Sinne der Aus- und Fortbildungspflichten gemäß EU AI Act dient – ein wichtiger Baustein, um regulatorische Anforderungen nachweislich zu erfüllen.

Dieser Nachweis kann im Rahmen von internen oder externen Audits zur Erfüllung der Compliance-Vorgaben nach dem EU AI Act vorgelegt werden.

Der EU AI Act wird Realität – bereiten Sie sich und Ihr Testteam jetzt optimal vor!

Zielgruppe des Seminars

Der Workshop richtet sich an:

  • Softwaretester, Testanalysten und Testmanager
  • QA-Engineers, Testautomatisierer und Entwickler mit KI-Bezug
  • Entwickler mit Fokus auf Qualitätssicherung
  • Verantwortliche für Compliance und Produktverantwortung in KI-Projekten

 


Voraussetzungen

Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme. Der Kurs ist auch für Einsteiger in die Materie voll geeignet.

Anreise zum Seminar

Knowledge Department GmbH
Äußere Sulzbacher Str. 159-161
90491 Nürnberg




 
 
 
 
 
 





Anreise mit dem PKW über die Autobahn A3:


Sie kommen von der Autobahn A3 und biegen an der Ausfahrt „Nürnberg Behringersdorf“ auf die B14 in Richtung Nürnberg ab und fahren direkt nach Nürnberg.
Nach dem Ortsschild fahren Sie immer geradeaus. Sie befinden sich nun in der „Erlenstegenstraße“. Nach ca. 1,5 km überfahren Sie die Kreuzung „Erlenstegenstr.“ / „Thumenberger Weg“. Nach der Kreuzung wird die „Erlenstegenstr.“ zur „Äußeren Sulzbacher Str.“. Die Knowledge Department Geschäftsstelle befindet sich direkt neben dem Hotel Erlenstegen. In der „Äußeren Sulzbacher Str.“ finden Sie ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten. Einen Routenplaner finden Sie bei Google Maps.

Anreise mit ÖPNV:


Sie kommen vom Nürnberger Hauptbahnhof:

Sie fahren mit der Straßenbahnlinie 8 Richtung „Erlenstegen“ bis zur Haltestelle „Thumenberger Weg“. Von dort gehen Sie ca. 100 m entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Die Knowledge Department Geschäftsstelle befindet sich direkt neben dem Hotel Erlenstegen. Fahrzeit ca. 14 Minuten.

Fahrplanauskunft - VGN
, Fahrplanauskunft - Deutsche Bahn

Sie kommen vom Nürnberger Flughafen:
Sie fahren mit der U-Bahnlinie U2 bis Haltestelle „Rathenauplatz“ und von dort mit der Straßenbahnlinie 8 weiter Richtung „Erlenstegen“ bis zur Haltestelle „Thumenberger Weg“". Von dort gehen Sie ca. 100 m entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Die Knowledge Department Geschäftsstelle befindet sich direkt neben dem Hotel Erlenstegen. Fahrzeit ca. 24 Minuten.

Hotelempfehlung


* Hotel Erlenstegen
Äußere Sulzbacher Str. 157
90491 Nürnberg
Tel.: +49 911 5910-33
Fax: +49 911 5910-36
http://www.hotelerlenstegen-nuernberg.de

Das Hotel liegt direkt neben unseren Schulungsräumen!

*** Premier Inn Nürnberg City Nordost
Leipziger Platz 22
90491 Nürnberg
Tel.: +49 911 881990-25
https://www.premierinn.com

ÖPNV: 6 Stationen mit dem Bus, Linie 45, Dauer ca. 8 Minuten
Karte

** Behringers City Hotel Nürnberg
Äußere Sulzbacher Str. 1-3
90489 Nürnberg
Tel.: +49 911 50680-0
Fax: +49 911 50680-50
https://behringers-hotel.de

ÖPNV: 4 Stationen mit der Straßenbahn, Linie 8, Dauer ca. 5 Minuten
Karte

*** Hotel Klughardt

Tauroggenstr. 40
90491 Nürnberg
Tel.: +49 911 91988-0
Fax: +49 911 5959-89
http://www.hotel-klughardt.de

ÖPNV: 3 Stationen mit der Straßenbahn, Linie 8, Dauer ca. 4 Minuten
Karte

**** NH Nürnberg City
Bahnhofstrasse 17-19
90402 Nürnberg
Tel.: +49 911 9999-0
Fax: +49 911 9999-100
http://www.nh-hotels.com

ÖPNV: 9 Stationen mit der Straßenbahn, Linie 8, Dauer ca. 12 Minuten
Karte

*** Motel One Nürnberg-City
Bahnhofstraße 18
90402 Nürnberg
Tel.: +49 911 274317-0
Fax: +49 911 274317-10
http://www.motel-one.com

ÖPNV: 9 Stationen mit der Straßenbahn, Linie 8, Dauer ca. 12 Minuten
Karte
Teilnehmerbewertungen:

Die Daten im Überblick

Bereich
Certification
Beginn
22.08.2025, 09:15
Ende
22.08.2025, 17:30
Dauer (in Tagen)
1
Preis
750,00 EUR
Sprache
Deutsch
Code
EU-AI-2508
Kontakt-Person
Stefan Wirth
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Knowledge Department ist akkreditiert von
ISTQB IntRSAREQB
26.05.2025 - 28.05.2025  Virtual Classroom
AUSGEBUCHT
02.06.2025 - 03.06.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
02.06.2025 - 03.06.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
04.06.2025 - 06.06.2025  Nürnberg
AUSGEBUCHT
04.06.2025 - 06.06.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
24.06.2025 - 27.06.2025  Nürnberg
24.06.2025 - 27.06.2025  Virtual Classroom
01.07.2025 - 03.07.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
02.07.2025 - 04.07.2025  Nürnberg
02.07.2025 - 04.07.2025  Virtual Classroom
23.07.2025 - 25.07.2025  Nürnberg
23.07.2025 - 25.07.2025  Virtual Classroom
04.08.2025 - 06.08.2025  Berlin
04.08.2025 - 06.08.2025  Virtual Classroom
12.08.2025 - 14.08.2025  Nürnberg
12.08.2025 - 14.08.2025  Nürnberg
TERMINGARANTIE
12.08.2025 - 14.08.2025  Virtual Classroom
12.08.2025 - 14.08.2025  Virtual Classroom
TERMINGARANTIE
22.08.2025 - 22.08.2025  Nürnberg
22.08.2025 - 22.08.2025  Virtual Classroom

Termine

Aktuelles im Überblick

Die aktuellsten News
Die nächsten Termine
Seminar-Schnellsuche
&npsp;
Bitte wählen Sie eine Kursart:
mit anschließender Zertifizierung
ohne Zertifizierung
E-Learning
 
Knowledge Department ist akkreditiert von
ISTQB IntRSA REQB
 
 
 
Knowledge Department GmbH & Co. KG
Äußere Sulzbacher Str. 159-161, 90491 Nürnberg, Germany,
Tel.: +49 911 540 19-90, Email: info@knowledge-department.de
Geschäftsführer: Robert Treffny, Steuernummer 9238 166 / 104 00,
USt-IdNr. DE 814 391 685, Registerart und -sitz HRA Amtsgericht Nürnberg, Registernummer 13863