You could be. In the Knowledge Department.

Knowledge Department ist ein akkreditierter Trainingsprovider für das ISTQB Certified Tester-Schema. Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Weiterbildung - Lernen Sie uns kennen!

   
Sie befinden sich hier: Seminare

Seminar ISTQB Certified Tester, Advanced Level - Test Analyst (neuester Lehrplan)

Beschreibung des Seminars

In dieser Schulung lernen Sie Testverfahren effektiv auszuwählen und effizient anzuwenden, um dadurch einen höchstmöglichen Nutzen aus Ihren Tests zu erzielen! Es werden die Aktivitäten vertieft, die für den Test Analysten von besonderer Bedeutung sind. Dies ermöglicht eine weitere Verfeinerung des Testprozesses, um diesen besser an verschiedene Softwarelebenszyklus-Modelle anzupassen.

Schwerpunktmäßig befasst sich der Test Analyst mit der Bestimmung der geeigneten (funktionalen) Tests, sowie mit deren Entwurf, Realisierung und Durchführung. Auch wenn es wichtig ist, die anderen Schritte im Testprozess zu verstehen, so wird sich ein Test Analyst in seiner Arbeit größtenteils auf die folgenden Aktivitäten fokussieren: Testanalyse, Testentwurf, Testrealisierung, Testdurchführung.

Die Schulung nach dem neuesten Advanced Level-Lehrplan des ISTQB vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über Methoden und Techniken zur Durchführung der Black-Box-Testverfahren. Fortgeschrittenes Wissen zur Auswahl und dem Einsatz von z.B. der Klassifikationsbaummethode, Äquivalenzklassenmethode, Grenzwertanalyse oder dem sog. Exploratory Testing wird anschaulich vermittelt. Ihnen werden systematische Testfallermittlungsmethoden beigebracht und der Einsatz von passenden Reviews und dazugehörigen Checklisten zur Prüfung von Spezifikationen, Quellcode oder anderen Unterlagen wird vorgestellt.

Nach erfolgreichem Besuch des Seminars können Sie die in der Teststrategie definierten Aufgaben nach Anforderungen strukturieren und das System so detailliert analysieren, um die Erwartungen der Anwender an die Qualität zu erfüllen. Sie können Systemanforderungen bewerten und passende Maßnahmen vorbereiten und durchführen, sowie über deren Fortschritt berichten. Sie sind in der Lage die notwendigen Nachweise für Auswertungen bereitstellen zu können und die notwendigen Werkzeuge und Techniken zum Erreichen definierter Testziele auswählen zu können. Ausführliche Übungen aus der Praxis runden das Seminar ab und bereiten damit optimal auf die optionale Prüfung vor.

Überblick:

  • Testprozess
    • Testen im Softwarelebenszyklus
    • Testanalyse
    • Testentwurf
    • Testrealisierung
    • Testdurchführung
  • Aufgaben des Test Analysten beim risikobasierten Testen
    • Risikoidentifizierung
    • Risikobewertung
    • Risikominderung
    • Testpriorisierung
    • Anpassen für Testzyklen
  • Testverfahren                
    • Spezifikationsorientierte Testverfahren
      • Äquivalenzklassenbildung, Äquivalenzklassentest
      • Grenzwertanalyse
      • Entscheidungstabellen
      • Zustandsübergangstests
      • Klassifikationsbaumdiagramme
      • Kombinatorische Testverfahren und paarweises Testen
      • Anwendungsfallbasierter Test
      • User-Stories-basiertes Testen und anwendungsfallbasiertes Testen
      • Anforderungsspezifikation analysieren zur Auswahl geeigneter Black-Box-Verfahren
      • Kombination von Verfahren
    • Fehlerbasierte Testverfahren
      • Fehlertaxonomien
    • Erfahrungsbasierte Testverfahren
      • Vor- und Nachteile und Vergleich mit Black-Box- und fehlerbasierten Testverfahren
      • Checklisten-basiertes Testen
      • Exploratives Testen
      • Auswahl und Anwendung des am besten geeigneten Testverfahrens
  • Testen von Softwarequalitätsmerkmalen
    • Qualitätsmerkmale bei fachlichen Tests
      • Test der funktionalen Korrektheit
      • Vollständigkeit
      • Angemessenheitstest
      • Gebrauchstauglichkeit
      • Übertragbarkeit
      • Interoperabilitätstest
      • Benutzbarkeitstest
      • Zugänglichkeitstest
  • Reviews und Checklisten
  • Testwerkzeuge und Testautomatisierung
    • Schlüsselwortgetriebene Testautomatisierung
    • Arten von Testwerkzeugen

Als Vorbereitung auf den Kurs und die Prüfung erhalten Sie als Kurs- und Prüfungsteilnehmer exklusiv und kostenfrei vor und während der Schulung weitere Übungen zur Prüfungsvorbereitung und Wissenskonsolidierung in unserem Learning-Management-System. Damit sind Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet.

Lehrplan zum ISTQB® Certified Tester, Advanced Level - Test Analyst

Prüfung:
Im Anschluss an die Schulung besteht die Möglichkeit die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester, Advanced Level - Test Analyst, abzulegen. Für die Teilnahme an der Prüfung fallen zusätzliche Kosten an. Bei der Online-Buchung können Sie die Prüfung als zusätzliche Buchungsoption gleich mitbestellen! Um die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester - Advanced Level ablegen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Monate Praxiserfahrung nachweisen und bereits im Foundation Level zertifiziert sein.

Zielgruppe des Seminars

System- bzw. Software-Tester, Testmanager, Projektleiter, Qualitätsmanager


Voraussetzungen

Um die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester - Advanced Level ablegen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Monate Praxiserfahrung nachweisen und bereits im Foundation Level zertifiziert sein. Den Zulassungsantrag erhalten Sie bei der Anmeldung zur Prüfung automatisch zugesandt. Zu den 18 Monaten zählt die gesamte zurückliegende Praxiserfahrung des Teilnehmers - nicht nur die Praxiserfahrung seit Erlangung des Foundation Level-Zertifikats.

Ihre Unterlagen werden von der Zertifizierungsstelle auf Vollständigkeit geprüft. Falls Sie die Bedingungen nicht erfüllen, kann die Zertifizierungsstelle keine Zulassung erteilen.

Um an der Prüfung teilnehmen zu können muss ein Lichtbildausweis vorgelegt werden, der die Überprüfung der Identität des Prüfungsteilnehmers ermöglicht.

Anreise zum Seminar

Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstraße 50
70629 Stuttgart


Das Mövenpick Hotel Stuttgart Airport ist direkt am Flughafen und der Messe Stuttgart. Die S-Bahn Station ist nur wenige Gehminuten entfernt, Sie erreichen das Stadtzentrum in nur 20 Minuten. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, Attraktionen sowie die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in und um Stuttgart. Erleben Sie Stuttgart.

Eine ausführliche Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.

Hotelempfehlung


Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstraße 50
70629 Stuttgart
Tel.: +49 711 55344-0
http://www.moevenpick-hotels.com

Wyndham Stuttgart Airport Messe Hotel
Flughafenstraße 51
70629 Stuttgart
Tel.: +49 711 62768-0
http://www.wyndhamstuttgartairport.com

ibis Stuttgart Airport Messe

Heilbronner Straße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: +49 711 72242-0
https://all.accor.com
Teilnehmerbewertungen:

Die Daten im Überblick

Bereich
Certification
Beginn
23.10.2023, 09:15
Ende
26.10.2023, 18:00
Dauer (in Tagen)
4
Preis
1.499,00 EUR
Sprache
Deutsch
Code
CT-AL-TA-S-2310
Kontakt-Person
Stefan Wirth
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Knowledge Department ist akkreditiert von
ISTQB IntRSAREQB